Referenzobjekte
Durchstöbern Sie unsere vielseitigen Projekte und lassen Sie sich davon überzeugen, dass Passareco für jeden Auftraggeber individuelle und nachhaltige Bodenschutzlösungen ausarbeiten und die idealen Partner organisieren kann:

Die nachhaltige Alternative zu Parkhäusern
In vielen Wintersportorten sind die Möglichkeiten zum Erstellen von Parkhäusern nicht vorhanden und die wollen ihre Flächen nach der Saison gleich wieder bewirtschaften. Wir bieten Ihnen mit unseren ecopark-Holzrosten eine umweltschonende Parkplatz-Alternative für die Wintersaison.

Langzeiteinsatz von ecopark „Long-Life“
Seit über 12 Jahren parken Studierende und Angestellte des HAFL in Zollikofen auf Holz. Dies Dank der nachhaltigen Investition, welche 2005 bei der Erweiterung der Parkfläche gemacht wurde. Die Hochschule HAFL lehrt und forscht in Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften.

Swisscom Games 2017 – Share the spirit
Alle zwei Jahre finden für die Mitarbeiter die Swisscom Games statt. Dieses Jahr am heissen letzten Juniwochenende im nationalen Jugendsportzentrum in Tenero. An den zweitägigen Swisscom Games nehmen rund 3’500 Mitarbeitende an diversen Aktivitäten wie Outdoor Unihockey oder auch dem etwas exotischeren Speedmington, Bubblesoccer und weiteren Aktionen teil.

Die Stadt Zug setzt auf Holz und fördert junge Erwachsene
Für das Baudepartement der Stadt Zug konnte Passareco im Juni einen provisorischen Parkplatz von 1’325 m2 am Neufeldweg realisieren. Die Wiese wird für ungefähr 1.5 Jahre genutzt weil die Parkplätze am bestehenden Standort aufgrund des Projektes „Entwässerung Zug Nord“ aufgehoben wurden.

Eine nachhaltige Holztreppe für den UCI Mountain Bike World Cup Lenzerheide
Die Idee zu einer modularen Treppe hatte Philipp Waldis, Eventmanager des UCI Mountain Bike World Cup Lenzerheide bereits im Frühjahr 2015. Mit Markus Wohler, Geschäftsführer der Firma Passareco fand er den idealen Partner für die Koordination. Bereits 2013 durfte die auf nachhaltige Holzroste spezialisierte Bieler Firma für die MTB Schweizermeisterschaft in Lenzerheide ihre ecotrail Elemente liefern.

Theater Spektakel auf der Landiwiese in Zürich
Der Nutzungsdruck auf der Landiwiese in Zürich ist hoch. Zahlreiche Events mit grossem Besucheraufmarsch folgen zeitlich so nahe aufeinander, dass eine Sanierung des Rasens in der Zwischenzeit nicht möglich ist. Das Theaterspektakel hat zusammen mit der Grünstadt Zürich geeignete Massnahmen getroffen, um die Wiese vor Schäden zu bewahren.

100 Jahre RBS in Jegenstorf
Die RBS feierte ihr 100-jähriges Jubiläum unter anderem im Schlosspark von Jegenstorf. So malerisch die Kulisse, so gross die Herausforderungen, welche die Örtlichkeit mit sich gebracht hat. Die Bodenschutzlösungen von Passareco haben mit zum Gelingen der Festivitäten beigetragen.

Wendeplatz auf schützenswerter Wiese
In Zürich wird eine schützenswerte Wiese mit dem ecotruck Schwerlastsystem von Passareco befestigt, damit ein Schulbus darauf wenden kann. Die Lösung schützt während drei Jahren auch die Wurzeln des historischen Baumbestandes.

Bodenschutzlösungen an der MTB & Trial Europameisterschaft
Im Juni 2013 ging in Bern die Mountainbike- und Trial-Europameisterschaft mit einem neuen Zuschauerrekord über die Bühne: mehr als 15‘000 Zuschauer verfolgen am Sonntag die Cross Country Rennen auf dem Gurten.

Eidgenössisches Turnfest Biel – ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit
Im Juni 2013 strömten mehr als 60’000 Turner und doppelt so viele Besucher ans Ufer des Bielersees. Im Bestreben, neue Standards zu setzen, hat sich das Projekt zu einem Paradebeispiel für Nachhaltigkeit entwickelt. Passareco hat dank starken Partnerschaften einen wesentlichen Teil zum Erfolg beigetragen.

Winterparkplätze in Adelboden
Seit 2002 setzte die Bergbahnen Adelboden AG mit ecopark auf saubere und sichere Parkplätze. Auch die Veranstalter des FIS Audi Ski World Cups verlassen sich regelmässig auf die Bodenschutzlösungen von Passareco.

Temporäre Parkflächen für die Euro Host City Basel
Für die zahlreichen Besucher der Host City Basel wurden während der Fussball-Europameisterschaft 2008 drei P&R-Standorte errichtet. In Pratteln, Aesch und Bubendorf entstanden temporäre Parkplätze für insgesamt 12’400 Fahrzeuge – mitten im Agrargebiet.

Ästhetischer Bodenschutz an der Fussball-EM
Schön und praktisch: in den UBS-Arenen Solothurn, Aarau und La Chaux de Fonds feierten Fussballfans auf einer Holzunterlage aus ecoplate. Mit integrierten Fahrstrassen aus ecopark hat Passareco im Auftrag von Perron 8 eine Eventfläche von über 5’300m2 bereitgestellt.

Cinerent Openair Cinema
Für die Openair Kinos in Bern, Zürich und Sidney setzt Cinerent auf die bewährten ecoplate. Nachdem die Bodenschutzplatten die Verantwortlichen des Orange Cinema’s in Bern überzeugt haben, werden sie nun auch in Zürich und am Saint George OpenAir Cinema in Sidney eingesetzt.

ecotrail im Naturreservat Grèves de la Motte
Das Naturschutzgebiet am südlichen Ufer des Neuenburgersees beherbergt Flachmoore und Seedünen von nationaler Bedeutung. Sie bieten einen wichtigen Lebens- und Rückzugsraum für Tiere und Pflanzen. Seit Sommer 2002 können Besucher die Strecke zwischen Delley und Portalbahn auf Pfaden von ecotrail erkunden.

Eine Spielwiese als temporäre Parkfläche
Die 20 Garagenboxen der Mehrfamilienhäuser am Trieschweg wurden 2004 durch 40 neue Tiefgaragen- und 46 oberirdische Parkplätze ersetzt. Während der sechsmonatigen Bauphase parkten die Bewohner vorübergehend auf der Spielwiese – dank ecopark!

Parkflächen für das Solothurner Bürgerspital
Während der 10-jährigen, umfassenden Umbauphase ist das Bürgerspital Solothurn auf temporäre Parkplätze angewiesen. Für die 120 Fahrzeuge bietet Passareco eine Bodenschutzlösung, die auch ökologischen und sozialen Ansprüchen Rechnung trägt.