3. April 2018

Outdoor

Viele Freizeit-Aktivitäten stellen für die Natur eine grosse Belastung dar. Doch gerade die Natur ist es, welche Touristen und Tagesausflügler erleben wollen. Passareco bietet Bodenschutzlösungen, welche es möglich machen, die Natur zu nützen und sie gleichzeitig zu schützen. Ob Parkplatz-Infrastruktur, Wanderweg oder Biketrail – Passareco hilft Ihnen, die verschiedenen Nutzungsansprüche unter einen Hut zu bringen.

Einsatz Outdoor

Zufahrt und Parkplatz auf landwirtschaftlichem Boden
Winterparkplatz Adelboden mit ecopark Holzrosten
ecotrail Greve de la Motte
MTB Schweizermeisterschaft ecotrail auf dem Gurten
Weg aus ecopark Theaterspektakel Zürich
Gastrozone Cinerent Bern mit ecoplate
Grünflächenschutz Öffentlicher Park Basel
Buvette Neuchâtel, Schutz mit ecoplate

Saisonale und dauerhafte Parkflächen

ecopark verwandelt Wiesen und landwirtschaftliches Kulturland kurzfristig oder dauerhaft in Parkflächen. Keine Bodenverdichtung dank optimaler Druckverteilung. Belüftung und Versickerung sind gewährleistet. Die Wiese kann unmittelbar nach dem Rückbau wieder bewirtschaftet werden. Keine Rekultivierungskosten

Biketrails und Wanderwege

Für die dauerhafte Wegebefestigung in Naturschutzgebieten, auf Lehrpfaden oder im alpinen Raum. ecotrail macht die Natur erlebbar, ohne sie zu beeinträchtigen und fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Die Vegetation gedeiht weiter und empfindliche Wurzeln bleiben geschützt.

Öffentliches Grün

Für den dauerhaften oder temporären Einsatz in Stadtparks, Grünanlagen und auf öffentlichen Plätzen. Schnell und flexibel auf- und umgebaut, macht ecoplate schützenswerte Grünanlagen nutzbar, ohne dass der Boden beeinträchtigt wird. Die Parkanlage kann unmittelbar nach dem Rückbau wieder der öffentlichen Nutzung übergeben werden

Gastronomie und Hotellerie

Ob Parkplatz oder Gartenterrasse: hier finden Sie die nachhaltige Infrastruktur für Ihren Tourismusbetrieb. Rohstoffe aus der Region und eine lokale Herstellung in sozialen Einrichtungen. Die vielseitig einsetzbaren Holzroste können nach Ablauf der Lebensdauer zur Wärmegewinnung verwertet werden.


Weitere Einsatzgebiete:

EventsBauBeratung