Medienmitteilung – Der neue Parkplatz für die Wintersportgäste in Morgins. Ein Gewinn für die Region.
Die Wiese in Morgins, auf welcher im Winter Autos parken werden, soll im Frühjahr ohne Schäden an der Grasnarbe wieder genutzt werden können. Dass aus dieser Überlegung ein Glücksfall für die Region wurde, ist der Initiative des Präsidenten der Burgergemeinde Troistorrents, Oscar Dubosson, zu verdanken.
Im Zusammenhang mit den im Winter zusätzlich benötigten Parkplätzen liess sich Oscar Dubosson im Berner Oberland bei den Bergbahnen Adelboden über ihr Parkkonzept informieren. Dort werden die Wiesen während dem Winter seit Jahren erfolgreich mit Holzrosten der Bieler Spezialistin für nachhaltigen Bodenschutz, Passareco AG, geschützt.
Schon bei der ersten Begegnung zwischen Oscar Dubosson und Passareco-Geschäftsführer, Markus Wohler, war klar, dass sich der Burgergemeinde mit dem Lizenz-Modell von Passareco eine einmalige Chance bietet. Mit diesem Lizenz-Modell bleibt die gesamte Wertschöpfung für die Herstellung der ecopark-Holzroste in der Region: das Holz kommt aus den Wäldern der Burgergemeinde Troistorrents und die Holzroste werden in den Ateliers der Fondation Foyers-Aterlier Saint Hubert in Monthey gefertigt. Von Menschen mit Beeinträchtigung werden mit viel Elan die Latten gesägt, die Löcher gebohrt und die Holzroste zusammengebaut. Und dank den regionalen Ressourcen und Partnern werden im gesamten Projekt nur wenige Transport-Kilometer gefahren.
Mit diesem wegweisenden Lizenz-Modell übernimmt die Burgergemeinde Trois-torrents nachhaltige Verantwortung und schafft so für die Region einen ökologischen, sozialen und ökonomischen Gewinn.
Bereits 240 Holzroste sind fertig und auf der Wiese ausgelegt worden. Den Gästen der Bergbahnen Morgins stehen beim Start der Wintersaison 2019/20 rund 1’000m2 komfortable Parkplätze zur Verfügung. Die erste Etappe ist somit geschafft und in den kommenden zwei Jahren werden weitere 5’000 m2 Holzroste im Lizenzmodell hergestellt.
Im Frühling wird das Schmelzwasser durch die Lattenzwischenräume der Holzroste versickert sein und die Wiese wird nach Entfernung der Holzroste unversehrt zum Vorschein kommen. Über den Sommer werden die Holzroste trocken gelagert und im nächsten Winter wieder ausgelegt.
Wo im Winter eine komfortable Parkfläche ist, wird im Frühling wieder eine grüne Wiese sein. In Morgins lohnt sich also auch ein Blick auf den Boden.