Teamzuwachs

Die Planung für die kommende Sommersaison läuft auf Hochtouren. Auch in diesem Jahr dürfen wir wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen beim Bodenschutz unterstützen. Dafür haben wir Unterstützung für unser Team gesucht und gefunden: Adrian Moser hat uns bereits im letzten Jahr im ecoplate-Lager ausgeholfen. Wir können (und wollen) uns gar nicht mehr vorstellen wie das[…]

Frohe Festtage! (und unsere Erreichbarkeit in diesen Tagen)

Was für ein Jahr!  Wir nutzen die Feiertage um unsere Überzeit ab-, und unsere Energiereserven wieder aufzubauen.  Ab dem 24. Dezember bleibt unser Büro bis zum 2. Januar geschlossen. Ab dem 3. Januar sind wir frisch gestärkt wieder für Sie da.  Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten, entspannte Festtage und einen guten Start in das neue[…]

Das Eventjahr 2022 – Ein Überblick

Was für ein Sommer! Nachdem in den letzten zwei Jahren die Eventsaison aus bekannten Gründen eher ruhig ausgefallen ist, kamen in diesem Jahr gefühlt drei Jahre zusammen. Wenn uns das jemand vor zwei Jahren gesagt hätte, hätten wir es nicht geglaubt. Wir danken allen Kunden, Partnern und Mitarbeitern für den Einsatz und die Zusammenarbeit. Es[…]

Partnerschafts-Projekte 2022

Nachdem die letzten beiden Jahre für die gesamte Eventbranche sehr schwierig waren, läuft es diesjahr wieder rund. Sehr rund sogar (Ausblick Mietgeschäft Sommer 2022).  Um die unterschiedlichen Grossprojekte dieses Jahr umsetzen zu können, haben wir uns wiederum mit Partnerbetrieben zusammengetan, um so temporäre Event-Parkflächen aus Holz herzustellen.   Landesgartenschau Neuenburg (DE) Ein Projekt ist die[…]

Ausblick Mietgeschäft Sommer 2022

Nachdem in den letzten beiden Jahren coronabedingt unser Sommer-Mietgeschäft mit Holzrosten eher ruhig lief, schlägt das Pendel in diesem Jahr in die andere Richtung. Der Nachholbedarf scheint gross und wir kommen kaum nach mit Beratungen für verschiedene Projekte und Offerten schreiben.  Nachdem schnell klar war, dass unser bestehendes Mietlager nicht reicht um alle diesjährigen Projekte[…]

Pilotversuch: Neuer Fussweg am Spiezberg

Die Gemeinde Spiez saniert Ihren Wanderweg zum Katzenstein. Dieser Weg weist ein hohes Gefälle auf und wird von Wanderern und mit Fahrzeugen zur Traubenernte benutzt. Aus diesem Grund suchen die Verantwortlichen eine Lösung, welche den grossen Wassermengen bei Regen und der damit verbundenen Erosion standhält. 

[…]